Pflegetipps für trockene Haut
Im Winter bringen viele äußere Einflüsse deine Haut aus dem Gleichgewicht. Die Kälte, Wind und vor allem die trockene Heizungsluft bewirkt, dass deine Haut trocken wird. Aber auch zu häufiges, zu langes oder zu heißes Baden kann dazu führen, da es dein hauteigenes SChutzschild schwächt.
Hier sind ein paar Pflegetipps, was du dagegen machen kannst:
- Bade und dusche nur in Maßen, lauwarm und verwende kein Schaumbad, sondern besser ein rückfettendes Duschöl. Nach der Reinigung solltest du deine Haut nur trockentupfen und eincremen.
- Für die trockene und empfindliche Gesichtshaut sind seifenfreie Reinigungsfluids und -cremen besonders geeignet. Sie werden gleichmäßig im Gesicht verteilt und mit einem Wattepad abgetupft oder mit wenig Wasser abgespült.
- Achte bei Cremes im Winter darauf, dass sie schnell einziehend sind. Sogenannte Wasser-in-Öl Emulsionen versorgen die Haut außerdem mit Feuchtigkeit und spezielle Inhaltsstoffe wie z.B. Urea helfen der Haut zusätzlich Feuchtigkeit zu speichern. Für Lippen reicht ein normaler Labello völlig aus.
Wenn du gewisse Dinge beachtest, kannst du trockene Haut auch vorbeugen:
- Um die Haut nicht unnötiger Austrocknung auszusetzen, sollte die Luftfeuchtigkeit im geheizten Raum etwa 60 Prozent betragen. Auch die Ernährung kann zu einem besseren Hautbild beitragen: Trinke genügend Flüssigkeit, also mindestens 1,5 Liter täglich in Form von (Mineral-)Wasser oder ungesüßtem Tee und ernähre dich ausgewogen.
Haben euch die Tipps weitergeholfen? Was macht ihr gegen trockene Haut im Winter? Schreibt es uns in die Kommentare.